|
STD 33 Stereo PLL Decoder
|

|
Ein neu entwickelter Stereo-Decoder STD 33 V1.2 soll den Vorgängertyp STD 4 (entwickelt ca. 1965) ersetzen. Ziel war bei der Entwicklung des STD 33, die volle Kompatibilität zum alten STD 4. Alle Spannungen und Stiftbelegungen, wurden beim entwickeln berücksichtigt. Eine moderne Schaltregler Technologie und ein FM STEREO DEMODULATOR MC 1310P (A290) machen diese neu entwickelte Platine zum vollen Ersatz fürden alten STD 4. Einfaches austauschen und fertig, ggf. muss nur die 19 Khz-Schaltschwelle (RV1) eingestellt werden. Somit können auch höhere Anodenspannungen angelegt werden, zwischen + 85 und +400 Volt min/max.
Eine gründliche Layout Entwicklung war hierbei von großer Bedeutung. Schaltregler 60 Khz, können Störfrequenzen im hörbaren Bereich, verursachen, das ist hier nicht der Fall und somit entspricht dieser neue Decoder voll den technischen Ansprüchen.
|
 STD 4 Steckmodul |
 STD 4 |
 STD33 V1.2 3D Platine-Layout |
 RSTD 33 V1.2 Chassismontage |
 STD 33 V1.2 Steckmodul |
 STD 33 Steckmodul-Direktmontage |
|
Mehrere Röhrenradios, stehen mittlerweile zur Umrüstung auf den neuen STD 33 bereit. Der Rema 2072 ist nach der Umrüstung, ein voller Erfolg und spielt sehr sauber Stereo. Vorausgesetzt ist eine gute Restaurierung der ZF und anderer Komponenten.
Was die Funktion des alten STD 4 betrifft: Dieser geht so leidlich, bei etwas schwächeren Sendern gar nicht mehr richtig, zur damaliger Zeit war er halt aktuell. Eine Reparatur und tauschen der Bauteile, macht so richtig keinen Sinn, ein Abgleich der Kreise ist sowieso schwierig. Soll der STD unbedingt im Gerät verbleiben, ist fleißiges Bauteile ersetzen angesagt. Der neu entwickelte STD 33 erfüllt voll seine Funktion. Nun ist ein sehr guter Stereo-Empfang möglich, ohne die alten Probleme.
 STD 33 - Bechermontage |
 STD 33 Stiftbelegung |
 STD33-Einbau |
 Rossini G6011 Stereo |
 Rossini G6011 vorne |
 Rossini G6011 Innen |
 Rossini G6011 innen-hinten |
 Rossini G6011 Stereodekoder STD33 |
 Rossini G6011 Stereodekoder |
|
Technische Daten
Anodenspannung: +85 - +400 Volt min/max.
Ansteuerung Stereoanzeige g1 EM 84: -5 V
Stromaufnahme STD 33: 186 V/ 20 mA
Versorgungsspannung MC 1310P: 12 V
Max. Eingangsspannung MPX: 1.0 V eff.
Ausgangsspannung Stereo: 485 mV eff.
Klirrfaktor: 0,3 %
Kanaltrennung: 40 dB
|
|
|
|