Home Bauteile Bilder Kontakt Impressum

Bildergalerie


Schaltplan



Großansicht


Technische Daten

Röhren-Endstufe mit 4xEL 34

  • Röhren-Endstufe mit 4xEL 34 Ausgangsleistung max. 115 Watt/Sinus
    Ausgangsimpedanzen: 4, 8, 16 Ohm
    Klirrfaktor: 2 % bei 115 Watt
    1 % bei 50 Watt
    0,11bei 1 Watt

 

  • Frequenzgang: 20 Hz...20 khz/-0,3 dB
    Verstärkung: 28 dB Empfindlichkeit bei Vollaussteuerung: 1,1 Volt
    Eingangs-Widerstand: 100 kohm
    Ruhestrom pro Röhre: 40 mA

 

  • Röhrenbestückung: 2x ECC 82, 4x El 34, 1x EM 80 für Endstufe
    Röhrenbestückung: 2x ECC 83, 1x EM 83 für Vorstufe

 

Arbeitsschritte




 

Leiterplatinenentwurf

 

Leiterplatte (oben)

Leiterplatte (unten)
Leiterplatte bestückt - Vorstufe Klangregler

Vorstufen - Test

 


 
Vorstufe - Klangregler - fertig

Vorstufe - Klangregelung

weiterer Aufbau

Anoden - Siebung

 
Einschaltstrombegrenzung u. Anodensiebung


Schaltungsentwurf - Endstufe
Einbau - Netzteil
 

Endstufenplatine (oben)

Endstufenplatine (unten)

Ismet- bei Lötarbeiten

 

Rückansicht

 
   

Endstufentest


Endstufentest

Endstufe fertig getestet
Plexifront - Entwurf

Testphase

Endstufe - Vorderansicht

Test ohne Gehäuse

Ismet beim Hörtest
   

Innenansicht

   
 
 
Innenaufbau

 
RVV - 100 Mono
  Röhrenvollverstärker

 

Schlusstext zur Funktion:


Dieser Röhrenvollverstärker erfüllt in jeder Hinsicht seine Aufgabe !


Technisch wie Optisch ein voller Erfolg, in jeder Beziehung.
Trotz Mono-Schaltung ein hervorragender Klang, nicht zuletzt durch Vollröhrenschaltung. Gute Lautsprecherboxen tun ihr Übriges.
Optisch ein hervorragendes Bild, da man von vorne reinschauen kann und die glimmenden Röhrenkolben sieht.
Für mich ein lange geplanter, und nun zur Ausführung gelangtes Projekt erfolgreich abgeschlossen. Ich habe viel Freude an diesem Verstärker. An Bauteilen habe ich so
ca 500 Euro verbaut, die Arbeitszeit von einem Vierteljahr nicht gerechnet.
Nun freue ich mich an diesem Unikat, was wohl nicht jeder hat und kann diese Sache nur weiter empfehlen. Mike Wagner....